Führerscheinuntersuchung in Salzburg

Bevor man zur Führerscheinprüfung antritt, muss eine ärztliche Führerscheinuntersuchung durchgeführt werden.

In meiner Ordination in Salzburg führe ich diese Untersuchung für Sie durch. Dabei untersuche ich, ob Sie die gesundheitlichen und körperlichen Voraussetzungen haben, um ein Kraftfahrzeug zu lenken.

Die Untersuchung muss innerhalb von 18 Monaten vor dem Antritt zur Fahrprüfung durchgeführt werden.
Ordinationsadresse
Ernest Thun Straße 12/14 (4. Stock, in Ordination Dr. Arno Lechner)
5020 Salzburg

Ordination NUR nach telefonischer Vereinbarung unter 0664 12 67 217 oder per E-Mail

Was umfasst die medizinische Fahrtauglichkeitsprüfung?

1. Schriftliche Selbstauskunft mittels behördlichem Formular.

2. Untersuchung

  • Motorik, Gestik, Koordination, Sprachvermögen
  • Kontrolle der Sehschärfe
  • Hörtest
  • Beweglichkeit der Arme, Beine und Hände
  • Überprüfung auf Tremor
  • Abhören von Herz und Lunge
  • Blutdruckmessung
  • Erhebung der Krankheitsgeschichte
  • Gewicht und Größe
  • Körperliche und psychische Auffälligkeiten

3. Schriftliche ärztliche Bestätigung der Eignung

Dauer: ca. 15 bis 20 Minuten. Falls erforderlich, bitte eine Dolmetschperson mitnehmen.

Kosten der Führerscheinuntersuchung

Die Kosten einer Führerscheinuntersuchung sind gesetzlich festgelegt und betragen:

  • 35 € für die Führerscheinklasse Klasse 1 (A, B, B+E und F)
  • 50 € für die Führerscheinklasse Klasse 2 (C, D, C+E, D+E, C1 und C1+E)
  • 30 € für die Wiederholungsuntersuch-ung bei der Klasse 2
  • Wird eine Person gemäß § 22 Abs. 4 dem Amtsarzt zugewiesen, so gebühren dem sachverständigen Arzt nur 50vH des oben angeführten Honorars.

Was muss ich bei der Führerscheinuntersuchung mitbringen?

  • Führerschein, Reisepass oder einen anderen gültigen Lichtbildausweis
  • Bei Brillenträger*innen oder Kontaktlinsen:
    • bei Klasse 1: bitte ohne Kontaktlinsen kommen, die aktuelle Brille bitte mitbringen.
    • bei Klasse 2: bitte ohne Kontaktlinsen kommen, die aktuelle Brille bitte mitbringen. Bitte auch einen Brillenpass, der nicht älter als 6 Monate sein darf, mitnehmen. Bei Kontaktlinsen: ein sogenanntes Verträglichkeitsattest vom Augenarzt ist erforderlich und mitzubringen.

Ablauf für die Terminanmeldung

  1. Telefonische Terminanfrage oder per E-Mail
  2. Bitte den von mir vergebenen Termin per SMS oder E-Mail an mich zurücksenden, mit Angabe des Namens. 
  3. Der Termin wird von mir per SMS / E-Mail am Tag oder einen Tag vor der Untersuchung bestätigt. Bitte
    die Punkte im SMS (z.B. Adresse, Mund-Nasenschutz) beachten.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.