Tja, seit 1. November vorigen Jahres gilt auch in der Gastronomie der allgemeine Nichtraucherschutz, der ab dem 1.5.18 in § 30 des Arbeitnehmer*Innenschutzgesetzes neu geregelt wurde. Als Arbeitsmediziner bin ich sehr froh darüber, dass nunmehr in der Gastronomie auch die Lehrlinge, sowie Kinder, Jugendliche und Schwangere besser vor dem Tabakrauch geschützt werden, als bisher.
Als ich zum ersten mal das Wort „Evalog“ gehört habe, dann hat dieses Wort für mich wie die Abkürzung von „Und ewig lockt das Weib“ geklungen. Obwohl im gereiften Alter überraschenderweise eine Liebe sich bisweilen recht unschuldig anfühlen kann, hat dieses Wort nichts mit Liebe oder einer Eva zu tun, sondern mit der Evaluierung von psychischen Belastungen am Arbeitsplatz.
Nach über 10 Jahren war es für mich wieder an der Zeit, Ende des Vorjahres nach einem neuen ergonomischen Bürosessel Ausschau zu halten. Wobei, große Ausschau habe ich nicht gehalten, der Swing-Mechanismus der Triaflex Sessel hat mich schon lange überzeugt. Letztendlich habe ich mich für
den 560iQS entschieden.
2018, im Jahr der Veränderung, hat mir mein Steuerberater im September mitgeteilt, dass mein Dienstauto, das mittlerweile mehr als 7 einhalb Jahre alt war, investitionsmäßig von einem neuen Auto abgelöst werden sollte. Mit den Gedanken für ein neues Dienstauto wollte ich mich erst 2019 befassen, aber so kommt es eben manchmal anders.
Seit 1. Oktober 2018 habe ich eine neue Ordinationsadresse und zwar Ernest Thun Str. 12 / Top 14. Im 4. Stock bei Dr. Lechner.
Lift vorhanden. Eigene Parkplätze gibt es leider keine.
Wie bisher sind Termine nur nach telefonischer Rücksprache möglich.
2018 wird das Jahr der Veränderung. Eine Aktualisierung der Homepage wird erforderlich, damit ein neuer Sicherheitsschlüssel eingebaut werden kann. Wie in vielen Fällen schadet eine Veränderung nicht.
Die bedeutendste Veränderung heuer ist das Ende der Zusammenarbeit mit meinem Kollegen Dr. Wehmeyer mit Ende des 3. Quartals. In 2 Firmen hat die Zusammenarbeit 17 Jahre angehalten. Ein Lebensabschnitt geht zu Ende und ab 1. Oktober wird ein neuer beginnen. Tja, auch bei beruflichen Beziehungen kann man wie bei menschlichen Beziehungen nach einiger Zeit zum Schluss kommen, dass es besser ist getrennte Wege zu gehen. Und mein Wirken bei anderen Firmen weiter gehen wird.
Auch die Ordinationsadresse muss sich nach 17 Jahren ändern. Noch kann ich die neue Adresse nicht bekannt geben.
Auch die Ressourcenlage wird sich nach den letzten Jahren, wo ich mich um Rekrutierung nicht kümmern musste, ändern und ab 1. Oktober kann ich ca. 150 Jahresstunden anbieten.
Hurra. Da ich seit kurzem mit zwei mittelgroßen Firmen zusammen arbeiten darf, bin ich nun zu 100% ausgebucht. Bei Interesse für eine Zusammenarbeit können Sie mich trotzdem kontaktieren. Vielleicht entscheide ich mich für Ihr Angebot? Schon vorab danke ich Ihnen für die Kontaktaufnahme.
An eine eigene Homepage habe ich schon seit vielen Jahren gedacht. Seit 2008 habe ich eine eigene Domäne und schon Ende 2010 hat es die ersten Entwürfe für ein Logo gegeben. Da ich beruflich keine Kapazitäten anbieten konnte, hätte eine Homepage nicht wirklich Sinn gehabt, außer dass eine ausführliche Visitenkarte im Internet gestanden wäre.
Nun könnte es sein, dass ich ab 2016 wieder Kapazitäten von ca. 50 bis 100 Jahresstunden frei haben werde und kann meine Marketing-Aktivitäten nun aktivieren.